Gießharzsystem für Vakuumtiefziehformen
Das Gießharzsystem besteht aus zwei Acryl-Harzkomponenten und einem Füllstoff.
Unsere Formen haben eine Temperaturbeständigkeit von 135°C (Kurzzeitbelastungen bis zu 180°C sind unter Berücksichtigung der durch die Temperatur geringeren Druckfestigkeit der Form möglich).
Hier sehen Sie alle Vorteile von ALWA-MOULD D / ATLAS M 130 auf einen Blick:
- Schnelle Aushärtung in ca. 50 Min.
- Gute Gießfähigkeit
- Guss ohne Lufteinschlüsse
- Gute mechanische Nachbearbeitung
- Nachtempern nicht erforderlich
- Hohe Wärmeformbeständigkeit
- Geringer linearer Schwund
- Feinste Abformgenauigkeit
- Problemloses Vergießen kleiner und großer Mengen (1 kg – 2500 kg)
Produktvideo ALWA MOULD D / ATLAS M130
ALWA MOULD D Formen sind bis zu einem Temperaturbereich von 135 °C geeignet, Kurzzeitbelastungen bis zu 180 °C sind unter Berücksichtigung der durch die Temperatur geringeren Druckfestigkeit der Form möglich. Um die Temperatur der Form während des Produktionsprozesses zu regeln, können Kupferrohre oder Heizelemente mit einem Abstand von 3 – 4 cm zueinander und 1 – 2 cm zur Modelloberfläche mit eingegossen werden. Um einen gleichen Wärmeausdehnungskoeffizienten zu gewährleisten, sollten als Verstärkungsmaterial nur Aluminiumteile und Aluminiumlochbleche (Wandstärke von 2 – 3 mm) im Gießkasten befestigt und anschließend mit Gießharz umgossen werden. Alle Einsätze sollten einen Abstand von mind. 10 mm zur Modelloberfläche haben.
Eigenschaft | Einheit | Wert | |
---|---|---|---|
Temperaturbeständigkeit | DIN 53462 / ISO 75 B | °C | 135 |
Topfzeit | Min. | ~17 – 20 | |
Reaktionstemperatur | °C | 120 -130 | |
Härte | Shore D | ~±D86 | |
Druckfestigkeit bei RT 20°C / 100°C | KN/cm² | 8 – 9 / 7 – 8 | |
Schlagzähigkeit | DIN 53453 | J/n (KJ/m²) | 3400 (3,5) |
Viskosität der Mischung | mPAS | ~7.000 | |
Spezifische Dichte | kg/l | 1,7 | |
Wärmeleitfähigkeit | DIN 1341 | W/mk (Kcal/hm°C) | ~1 (~0,86) |
Linearer Schwund nach Aushärtung (Prüfkörper 500x100x25mm) | % | ~±0,1 | |
Vicat-Erweichungstemperatur | DIN 1341 | °C | 180 |
Lagerstabilität bei 16°C bis 22°C | Monate | ~18 | |
Wärmeausdehnungskoeffizient | DIN 1341 | °C | 10-6/45 |
Wichtige Hinweise zu ALWA MOULD D:
ALWA Aluminiumpulver
Unser Aluminiumpulver sedimentiert während der Topfzeit nicht. Deswegen sollte ausschließlich ALWA Aluminiumpulver verwendet werden.
ALWA Rührer
Mit unseren Rührern wird kaum Luft eingeführt. Das Material wird von unten nach oben geholt. Der Härter wird schnell und homogen eingeführt.
Temperaturbeständigkeit von Zusatzmaterialien
Materialien, die am oder im Gießkasten befestigt werden, sollten einen annähernd gleichen Ausdehnungskoeffizienten haben wie zum Beispiel Kupferrohre und Aluminiumlochbleche. Es darf kein Stahl oder Holz verwendet werden.